Überspringen zu Hauptinhalt

B 3, Landwirtschaftliches Fahrzeug – Brennt Mähdrescher

Datum: 12. August 2023 um 15:05 Uhr
Alarmierungsart: ILS Würzburg
Dauer: 2 Stunden 47 Minuten
Einsatzart: B 3
Einsatzort: Gemeindeteil Gräfenneuses – Markt Geiselwind
Einsatzleiter: 1. Kdt. Benedikt Rückel
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: Florian Geiselwind 20/1, Florian Geiselwind 40/1, Florian Geiselwind 55/1
Weitere Kräfte: BRK Wiesentheid, FF Füttersee, FF Gräfenneuses, FF Wasserberndorf, PI Kitzingen


Einsatzbericht:

Am Samstagmittag den 12.08.2023 um 15:05 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Gräfenneuses, Füttersee und Wasserberndorf  mit dem Stichwort brennt Mähdrescher, auf einen Acker bei Gräfenneuses alarmiert. Beim Dreschen bemerkte ein Landwirt dass sein Mähdrescher aufgrund eines technischen Defektes brennt. Er stellte den Mähdrescher am Feldrand ab und unternahm erste Löschversuche die nicht den erwünschten Erfolg brachten!  Es entzündete sich Stroh, das Feuer griff somit auch  auf Teile des Stoppelfeldes über. Eine riesige Rauchwolke stand über dem Acker. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Mähdrescher in Vollbrand und es brannte auf knapp 200 m² Stroh und Stoppelfeld. Das reibungslose Zusammenspiel der eingesetzten Feuerwehren führte relativ schnell zum Löscherfolg.

An den Anfang scrollen