Datum: 27. August 2023 um 10:37 Uhr
Alarmierungsart: ILS Würzburg
Dauer: 1 Stunde 38 Minuten
Einsatzart: THL 4
Einsatzort: BAB A3 Fahrtrichtung Nürnberg
Einsatzleiter: 2. Kdt. Johannes Hofmann
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: Florian Geiselwind 11/1, Florian Geiselwind 20/1, Florian Geiselwind 40/1, Florian Geiselwind 55/1
Weitere Kräfte: BRK Wiesentheid, FF Wiesentheid, Johanniter Schlüsselfeld, RTH Christoph 18, VPI Biebelried
Einsatzbericht:
Die FF Geiselwind wurde zusammen mit der FF Wiesentheid zu einer THL 4 mit mehreren PKW`s und eingeklemmten Personen auf die BAB A3 alarmiert. Beim Eintreffen der Geiselwinder Feuerwehr waren alle Insassen bereits befreit und somit keine Personen eingeklemmt. Die Verkehrsabsicherung wurde aufgebaut und die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die Kameraden aus Wiesentheid konnten die Einsatzfahr abbrechen. Es waren fünf Rettungswagen, ein Notarzt, der Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung, die Motorradstreife des BRK vor Ort. 4 Personen wurden verletzt und in umliegende Kliniken gebracht. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nachdem die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde, konnte die Rückfahrt angetreten werden.