Am Samstag, 06. Mai 2023 ging es für die Geiselwinder Kameradinnen und Kameraden zum 1-Tages-Ausflug…
Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt
Unter den geschulten Augen von drei Prüfern der Kreisbrandinspektion im Landkreis Kitzingen, legten am Samstagvormittag, den 29.04.2023 ab 11 Uhr ihre „Leistungsprüfung“ ab. Hierbei wird das bayernweit einheitliche Vorgehen einer aus 9 Personen bestehenden Gruppe, wahlweise aus dem Bereich „Brandbekämpfung“ oder „Technische Hilfeleistung“ abgeprüft.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Geiselwind legten mit drei Löschgruppen das Leistungsabzeichen Brandbekämpfung: „Außenangriff – Wasserentnahme aus Hydranten“ erfolgreich ab.
Es konnten sich sowohl der anwesende Bürgermeister der Marktgemeinde Geiselwind, Ernst Nickel, als auch zahlreiche Zuschauer vom ausgezeichneten Ausbildungsstand der Stützpunktfeuerwehr Geiselwind überzeugen, welchen Bürgermeister Nickel in seiner kurzen Rede auch hervorhob. Er dankte den aktiven Feuerwehrleuten für ihr Engagement, ihre Einsatzbereitschaft und den damit verbundenen ehrenamtlichen Zeitaufwand, sich freiwillig zur Gefahrenabwehr für die Bevölkerung in der Gemeinde ausbilden zu lassen um im Ernstfall richtig zu handeln. Der für den Kreisbrandmeisterbezirk Geiselwind zuständige Kreisbrandmeister, Mathias Zink, welcher auch als einer der drei Schiedsrichter fungierte, stellte zudem heraus, dass die intensive Vorbereitung auf diese Prüfung aus seiner Sicht mit zur besten Ausbildung im Feuerwehrdienst gehört und bedankte sich im Namen des Landkreises Kitzingen für den geleisteten Feuerwehrdienst. Herzlicher Dank ging auch an die beiden Kommandanten Benedikt Rückel und Johannes Hofmann, die die Kameradinnen und Kameraden auf die Leistungsprüfung vorbereiteten.
Nach so viel Lob von offizieller Seite, ließen es sich die Teilnehmer und ihre Gäste nicht nehmen, bei Bratwürsten und Getränken die mittlerweile angebrochene Mittagszeit gemeinsam zu genießen.