Überspringen zu Hauptinhalt

THL 3, Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2260, Ortsausgang Geiselwind alarmiert. Beim Eintreffen lag das Unfallfahrzeug auf dem Dach und der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Nach Entfernen der Türen mit hydraulischem…

Mehr Lesen

B 2, PKW Brand

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Füttersee und Burgwindheim zu einem PKW Brand auf die Kreisstraße BA 44 alarmiert. Ein Lieferfahrzeug geriet während der Fahrt in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen und alarmierte die…

Mehr Lesen

THL 1, Straße reinigen, Autobahn A3

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem THL Einsatz auf die BAB A3 alarmiert. Bei einem Kleintransporter ist die Kraftstoffleitung geplatzt und es liefen Betriebsstoffe aus. Die Fahrbahn wurde abgestreut, die Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen. Nach der Übergabe an den Straßenbaulastträger…

Mehr Lesen

THL 1, RD 2, Waldunfall, Tragehilfe Rettungsdienst

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem Waldunfall alarmiert. Bei Baumfällarbeiten im  Ortsteil Hohnsberg , Waldstück "Effelter Berg", kam es zu einem schweren Unfall mit der Motorsäge. Wir unterstützten den Rettungsdienst durch Tragehilfe zum Rettungshubschrauber. Anschließend mussten aus Sicherheitsgründen noch 4…

Mehr Lesen

B2 – Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem Brandmeldealarm in das Europalogistikzentrum des Sportartikelherstellers PUMA in den Inno-Park alarmiert. Bei Erkundung konnte kein Brand bzw. Schaden festgestellt werden. Die Sprinklergruppe wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

Mehr Lesen

THL1 – Verkehrsunfall mit PKW

Die FF Geiselwind wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn, Fahrtrichtung Nürnberg, alarmiert. Durch ein sog. eCall System wurden aufgrund eines medizinischen Notfalls die Rettungskräfte alarmiert. Anstatt auf dem Seitenstreifen anzuhalten fuhr der PKW zur nächsten Anschlussstelle und wartete auf…

Mehr Lesen

THL1 – Straße reinigen

Die Feuerwehren Geiselwind und Wasserberndorf wurden auf die Staatsstraße 2260 Geiselwind-Wasserberndorf zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Ein Eingreifen durch Aufnahme der Betriebsstoffe durch die eingesetzten Feuerwehren war nicht nötig. Bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers wurde die Verkehrsabsicherung übernommen. Nach der…

Mehr Lesen

B2 – Kaminbrand im Gemeindeteil Ebersbrunn

Die FF Geiselwind wurde zusammen mit der FF Ebersbrunn zu einem Kaminbrand in den Gemeindeteil Ebersbrunn alarmiert. Beim Eintreffen war die Haustüre bereits von den zwischenzeitlich eingetroffenen Hausbesitzern geöffnet. Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Wohnhaus vor und kontrollierte…

Mehr Lesen

B2 – PKW Brand BAB A3

Der erste Einsatz des Jahres führte die Feuerwehr Geiselwind auf die Autobahn A3. Im Zuge der Parallelalarmierung bezügl. der Baustelle wurden wir  auf den eigentlichen Streckenabschnitt der FF Wiesentheid alarmiert. Weder die FF Wiesentheid oder die FF Geiselwind konnten einen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen