Skip to content

THL 2, Personensuche

Zu einem weiteren Einsatz an unserem 150-jährigen Jubiläumsfest wurden wir zu einer THL 2, Personensuche, mit zahlreichen Ortsteilfeuerwehren alarmiert. Ein Fahrradfahrer hatte an einem Waldstück Hilferufe gehört und den Notruf abgesetzt. Die Polizeieinsatzzentrale hat sich daraufhin entschlossen, die Rettungskräfte zu…

Mehr Lesen

B 1, Brand einer Freifläche, klein

Zum 3. Einsatz am Maifeiertag wurden wir zum Brand (B1) einer Freifläche hinter den Autohof Strohofer alarmiert. Es brande eine Fläche von ca. 100 m² und ein Reisighaufen. Der Brand wurde abgelöscht und die Schadensfläche ausreichend gewässert.

Mehr Lesen

THL 1, Verkehrsunfall mit Motorrad

Am Maifeiertag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Rehweiler zu einer THL 1, Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Beim Eintreffen unseres Einsatzleiters war die FF Rehweiler schon vor Ort. Es war kein weiteres Eingreifen der FF Geiselwind nötig und der…

Mehr Lesen

THL 2, Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Mit der Feuerwehr Füttersee wurden wir zu einer THL 2 mit mehreren Pkw auf die Staatsstraße 2260, Kreuzung Inno-Park in Geiselwind alarmiert. Zusammen mit den Kollegen aus Füttersee wurde die Verkehrsabsicherung aufgebaut und die Verkehrslenkung übernommen. Die Verletzten wurden bereits…

Mehr Lesen

THL 1, Verkehrsunfall mit 2 PKW

Zusammen mit der Feuerwehr Gräfenneuses wurden wir zu einer THL 1, Verkehrsunfall mit 2 PKW, auf die Staatstraße 2260 zwischen Gräfenneuses und Geesdorf alarmiert. Auf winterlicher Fahrbahn geriet eine Fahrzeuglenkerin in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Kleinbus. Betriebsstoffe liefen…

Mehr Lesen

THL 1, Straße reinigen, Ölspur

Die erste Alarmierung für dieses Jahr erreichte uns am Neujahrstag um 12:24 Uhr. Unter dem Einsatzschlagwort THL 1, klein, Straße reinigen wurden wir zu einer Ölspur auf die Staatsstraße 2260 beginnend vom Gemeindeteil Gräfenneuses bis zur Ortsmitte Geiselwind alarmiert. Nachdem…

Mehr Lesen

THL 1, Unterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Geiselwind zur Unterstützung bezügl. der Rettung einer Patientin in einem Wohnhaus in der Ortsmitte von Geiselwind an. Trotz langer Reanimation ist die Patientin leider verstorben. Unser Beileid den Hinterbliebenen.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen