B 1, Rauchentwicklung mitten im Ort
Zu einem B1 - Rauchentwicklung im Ort - wurden wir von der ILS in den Ortsteil Ebersbrunn alarmiert. Während dem Ausrücken stellte sich heraus, dass es sich um einen Irrtum des Meldenden handelte.
Tanklöschfahrzeug
TLF 16/24 mit THL
Zu einem B1 - Rauchentwicklung im Ort - wurden wir von der ILS in den Ortsteil Ebersbrunn alarmiert. Während dem Ausrücken stellte sich heraus, dass es sich um einen Irrtum des Meldenden handelte.
Der zweite Einsatz des Tages führte uns erneut auf die BAB A3, diesmal in Fahrtrichtung Würzburg. Die ILS Würzburg alarmierte uns mit dem Stichwort THL 3, 1 oder 2 Personen eingeklemmt. Nach dem Zusammenprall von 2 PKW, fuhr ein weiterer…
Zu einer THL 2 wurden wir durch das automatische Notrufsystem eCall - ohne Spracherwiderung - von der ILS Würzburg auf die BAB A3 zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW ist beim Einfahren in den Parkplatz "Obersambacher Wald" nach einem Aufprall…
Zu einem doch etwas spektakulären Unfall mit mehreren Fahrzeugen wurden wir durch die ILS Würzburg auf die BAB A3, Fahrtrichtung Würzburg, alarmiert. Durch einen Zusammenstoß mit mehreren PKW, landete ein Fahrzeug auf der Betonschutzwand der Autobahn und schlitterte dieser auf…
Die Feuerwehr Geiselwind wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Burghaslach mit der Drehleiter bei einem Brandeinsatz in Burghaslach alarmiert. Vor einem Wohnhaus drohte der Brand einer Hecke auf das Haus überzuspringen. Der Einsatz konnte während der Anfahrt abgebrochen werden da die…
Zu einem B3, Fahrzeug/Maschine, brennender Traktor, wurden die Feuerwehren Geiselwind, Wasserberndorf und Füttersee am späten Samstagabend in den Gemeindeteil Wasserberndorf alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass eine kleine Fläche an der Böschung eines Fischweihers brannte. Der Eigentümer…
Im Zuge der Amtshilfe musste die Löschwasserzisterne im Gemeindeteil Hohnsberg aufgrund von Wartungsarbeiten leergepumpt werden. Die Wasserwarte der Marktgemeinde Geiselwind benötigten Unterstützung durch die Feuerwehr Geiselwind.
Mit der Feuerwehr Stadt Schlüsselfeld wurden wir im Zuge der Parallelalarmierung bezügl. der Baustelle der A3 zu einer THL 1, Verkehrsunfall mit PKW, alarmiert. Unser Einsatzleiter fuhr mit dem MZF zur Lageerkundung auf die BAB A3 auf und wartete auf…
Zum zweiten Einsatz des Samstages wurden wir wieder auf die BAB A3 zu einem B 2, PKW Brand, alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Motorbrand durch das beherzte Eingreifen eines zufällig vorbeifahrenden Kreisbrandmeister aus dem Nürnberger Land, mit…
Zu einer THL 1wurde die Feuerwehr Geiselwind auf die BAB A3, Fahrtrichtung Nürnberg, zusammen mit der FF Schlüsselfeld zu einem Auffahrunfall alarmiert. Die FF Geiselwind stellte die Verkehrsabsicherung und betreute die Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes an der Unfallstelle…