Überspringen zu Hauptinhalt

THL 2, Verkehrsunfall mit LKW

Die Feuerwehren Wiesentheid und Geiselwind wurden zu einem Verkehrsunfall mit LKW - Lastkraftwagen in Verkehrssicherungsanhänger gefahren - alarmiert. Nachdem sich der Unfall auf dem Streckenabschnitt der FF Geiselwind befand, konnte die Feuerwehr Wiesentheid nach kurzer Begutachtung der Einsatzstelle, diese wieder…

Mehr Lesen

B 3, Brand LKW/Bus

Im Zuge der Parallelalarmierung bezügl. der BAB Baustelle wurden die Feuerwehren Geiselwind und Wiesentheid auf die BAB A3, Fahrtrichtung Nürnberg, Parkplatz "Obersambacher Wald", wegen eines LKW-Brandes alarmiert. Bei der Ankunft stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand und wurde durch die…

Mehr Lesen

B 3, BMA, Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zusammen mit der TMB der FF Wiesentheid zu einem B 3, BMA, Brandmeldeanlage in das Landhotel Geiselwind alarmiert. Aufgrund eines Fehlalarms konnte die FF Wiesentheid den Einsatz abbrechen. Die Meldegruppe wurde kontrolliert und die Anlage zurückgesetzt.

Mehr Lesen

ABC Kraftstoff, auslaufender Betriebsstoff

Am Sonntag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wiesentheid auf die BAB A3 auf den Parkplatz "Obersambacher Wald" alarmiert. Da zunächst nicht klar war, auf welchem Streckenabschnitt der Einsatzort war , wurden wie immer bezügl. der Baustelle beide Feuerwehren alarmiert.…

Mehr Lesen

B 1, Brandgeruch im Freien

Die FF Geiselwind wurde auf das Festivalgelände des Autohofs Strohofer wegen Brandgeruch alarmiert. Auf dem Gelände findet zu dieser Zeit das Monsterfestival statt. Angeblich hat ein Besucher, selbst Feuerwehr Wehrführer, dort auf einer abgemähten Wiese Brandgeruch wahrgenommen und per Notruf…

Mehr Lesen

B 1, im Freien, Rauchentwicklung, Brennt E-Scooter

Zu einen nicht alltäglichen Einsatz wurde die FF Geiselwind am Sonntagabend alarmiert. Im Hof eines Anwesens brannte ein E-Scooter. Der Eigentümer wusste sich nicht mehr zu helfen und alarmierte die Feuerwehr. Mit einem Pulverlöscher wurde der Brand erstickt und anschließend…

Mehr Lesen

THL 1, Verkehrsunfall mit PKW

Die FF Geiselwind wurde zu einer THL 1, Verkehrsunfall mit PKW, Auffahrunfall, auf die BAB A3 Km 335 alarmiert. Ein Kleinwagen fuhr durch Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden PKW auf, touchierte die Außenleitplanke und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.…

Mehr Lesen

THL 1, ABC auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einer THL 1, auslaufender Kraftstoff aus LKW, in das Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind alarmiert. Aus einem geparkten LKW lief wegen Übertankung Diesel aus dem Tank. Der bereits zum Teil ausgelaufene Kraftstoff wurde abgebunden und ca. 30…

Mehr Lesen

B 2, BMA

Die FF Geiselwind wurde zu einem B 2, Brandmeldeanlage, in das Logistikzentrum des Sportartikelherstellers PUMA alarmiert. Die Meldegruppe wurde kontrolliert und die BMA (Brandmeldeanlage) zurückgestellt. Es konnte kein Brand festgestellt werden und somit die Rückfahrt angetreten werden.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen