Überspringen zu Hauptinhalt

THL 1, Verkehrsunfall mit PKW

Die FF Geiselwind wurde zu einer THL 1, Verkehrsunfall mit PKW, Auffahrunfall, auf die BAB A3 Km 335 alarmiert. Ein Kleinwagen fuhr durch Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden PKW auf, touchierte die Außenleitplanke und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.…

Mehr Lesen

THL 1, ABC auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einer THL 1, auslaufender Kraftstoff aus LKW, in das Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind alarmiert. Aus einem geparkten LKW lief wegen Übertankung Diesel aus dem Tank. Der bereits zum Teil ausgelaufene Kraftstoff wurde abgebunden und ca. 30…

Mehr Lesen

THL 1, Verkehrsunfall mit PKW

Am Donnerstagnachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Rehweiler zu einem Verkehrsunfall mit 5 Verletzten zwischen den Gemeindeteilen Rehweiler und Langenberg auf die Kreisstraße KT 15 alarmiert. Schon vor dem Eintreffen der FF Geiselwind konnten alle 5 Personen das Fahrzeug…

Mehr Lesen

B 3, Landwirtschaftliches Fahrzeug – Brennt Mähdrescher

Am Samstagmittag den 12.08.2023 um 15:05 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Gräfenneuses, Füttersee und Wasserberndorf  mit dem Stichwort brennt Mähdrescher, auf einen Acker bei Gräfenneuses alarmiert. Beim Dreschen bemerkte ein Landwirt dass sein Mähdrescher aufgrund eines technischen Defektes…

Mehr Lesen

B 3, Mähdrescherbrand

Die Feuerwehren Füttersee und Geiselwind wurden zu einem Mähdrescherbrand ins benachbarte Oberfranken alarmiert. Da zunächst der Einsatzort unklar war, fuhr die Feuerwehr Füttersee in Richtung Kleinbirkach und die Geiselwinder Richtung Großbirkach. Der Mähdrescher wurde auf dem Gebiet des Marktes Ebrach…

Mehr Lesen

B 2, im Freien, Freifläche groß, Ackerbrand

    Noch während der Waldbrandübung (Gesamtübung) wurde die Feuerwehr Geiselwind zu einem Ackerbrand alarmiert. Beim Pressen von Strohballen geriet eine Ackerfläche zwischen den Gemeindeteilen Langenberg und Rehweiler  in Brand. Fast Gleichzeitig zur Alarmierung durch die  ILS wurde  die Wasserfässergruppe …

Mehr Lesen

THL 3, Verkehrsunfall, Personen eingeklemmt

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit 2 PKW und eingeklemmten Personen an die Anschlussstelle der BAB A3, Staatsstraße 2257, alarmiert. Beim Eintreffen war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Mit schwerem Gerät (Rettungsschere und Rettungsspreizer)…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen