Datum: 9. März 2023 um 14:43 Uhr
Alarmierungsart: ILS Würzburg
Dauer: 1 Stunde 52 Minuten
Einsatzart: THL 3
Einsatzort: Staatsstraße 2260 – Ortsausgang Geiselwind
Einsatzleiter: 2. Kdt. Johannes Hofmann
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: Florian Geiselwind 11/1, Florian Geiselwind 20/1, Florian Geiselwind 40/1, Florian Geiselwind 55/1
Weitere Kräfte: BRK Kitzingen, JUH Schlüsselfeld, RTH Christoph 65 Dinkelsbühl
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Geiselwind wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2260, Ortsausgang Geiselwind alarmiert. Beim Eintreffen lag das Unfallfahrzeug auf dem Dach und der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Nach Entfernen der Türen mit hydraulischem Rettungsgerät wurde der schwer verletzte Fahrer auf Anweisung des Notarztes per Crashrettung befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Patient in die Uni Klinik nach Würzburg geflogen. Nach den Aufräumarbeiten konnte die FF Geiselwind den Einsatz beenden.