Überspringen zu Hauptinhalt

Geiselwinder „Feuerdrachen“ – T-Shirts ausgegeben

„Geiselwinder Feuerdrachen“ - Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Geiselwind Ende August konnten wir gemeinsam mit einem Teil unserer Kinder die heiß ersehnten Feuerdrachen T-Shirts in Empfang nehmen. Jannick Münich hat in enger Abstimmung mit Betreuerin Yvi, T-Shirts für die Kinderfeuerwehr entworfen…

Mehr Lesen

Gemeinsame Übung mit dem BRK – Kontigentübung Busunfall

Am Samstag, 09.09.2023 fand im Rahmen der Unterfränkischen Hilfeleistungskontigente Standard, Transport und Betreuung  eine gemeinsame Übung mit dem BRK und der Feuerwehren der Marktgemeinde Geiselwind statt. Geübt wurde das Szenario MAV in Form eines Busunfalls mit dem Brand eines Wohnhauses.…

Mehr Lesen

!! Die Feuerwehr Geiselwind braucht Deine Unterstützung !!

Liebe Geiselwinderinnen und Geiselwinder, unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Geiselwind stehen in ihrer Freizeit zum Schutze unserer Einwohner und Gewerbetreibenden bereit, um im Einsatzfall schnell Hilfe leisten zu können. Sie tragen aber auch mit verschiedenen Veranstaltungen (Tag der offnen…

Mehr Lesen

Neue DLK 23/12 ab Sommer/Herbst 2024

Nach mehreren Gesprächen, Baubesprechungen  und einem ersten Besuch (Baubesprechung/Beladeplan usw.) im Iveco Magirus Werk in Ulm ist es endlich soweit. Unsere Drehleiter wird im Sommer/Herbst  2024 das Werk in Ulm verlassen.   Leider ist aufgrund der Fahrgestellbeschaffung der Termin vom…

Mehr Lesen

Aktivenstammtische

Hier die Termine für die nächsten Aktivenstammtische: Donnerstag, 23.02.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 30.03.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 27.04.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 25.05.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 29.06.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 27.07.2023 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 31.08.2023 ab…

Mehr Lesen

Wir sind ins neue Feuerwehrgerätehaus eingezogen!

Nachdem im März 2020 mit dem Neubau des Gerätehauses begonnen wurde, war es am Samstag, 28.08.2021 endlich soweit. Wir konnten in unser Feuerwehrhaus einziehen. Leider konnten nicht alle Gewerke wegen bekannten Beschaffungsproblemen der Bauwirtschaft fertig gestellt werden. Dies folgt noch…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen