Überspringen zu Hauptinhalt

B 2, Brand im Freien, Ackerbrand

Die Feuerwehr Geiselwind wurde im Zuge der erst kürzlich gegründeten "Dispositionsgruppe Wassertransport" nach Hellmitzheim (Stadt Iphofen) alarmiert. Nachdem bei einem Ackerbrand eine Feuerwalze durch den massiv auffrischenden Wind den Ortsrand von Hellmitzheim bedrohte, wurden viele Feuerwehren aus dem weiten Umfeld…

Mehr Lesen

THL 1, Verkehrsunfall mit PKW über Bosch eCall

Die Feuerwehren Geiselwind und Wiesentheid wurden zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die BAB A3 alarmiert. Die Wiesentheider Kollegen suchten auf ihrem Streckenabschnitt nach dem Verkehrsunfall und die Geiselwinder Feuerwehr wurde von der ILS Würzburg in Fahrtrichtung Nürnberg zur Erkundung…

Mehr Lesen

THL 2, Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Die Feuerwehr Geiselwind wurde zusammen mit der FF Wiesentheid auf die BAB A3 Fahrtrichtung Würzburg wegen eines Verkehrsunfalles mit mehreren PKW alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Verkehrsabsicherung gestellt und die Erstversorgung der Verletzten übernommen.

Mehr Lesen

THL Rettungskorb, Tragehilfe Rettungsdienst

Die Feuerwehr Geiselwind wurde am Karfreitag mit dem Einsatzstichwort THL Rettungskorb in ein Geiselwinder Hotel alarmiert. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Wiesentheid mit der Teleskopmastbühne (TMB) alarmiert. Nachdem vom Rettungsdienst vermutet wurde, dass die TMB nicht ausreicht, wurde die Feuerwehr Gerolzhofen…

Mehr Lesen

B2 – PKW Brand BAB A3

Der erste Einsatz des Jahres führte die Feuerwehr Geiselwind auf die Autobahn A3. Im Zuge der Parallelalarmierung bezügl. der Baustelle wurden wir  auf den eigentlichen Streckenabschnitt der FF Wiesentheid alarmiert. Weder die FF Wiesentheid oder die FF Geiselwind konnten einen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen